Bundesland: Sachsen-Anhalt
Einwohner: 229.924
Postleitzahl: 39104–39130

Magdeburg ist die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Die Stadt an der Elbe ist eines der drei Oberzentren von Sachsen-Anhalt und steht mit 229.924 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2012) auf der Liste der Großstädte in Deutschland unter den ersten Vierzig. Das Wahrzeichen ist der Magdeburger Dom.
Bekannte Söhne der Stadt sind Otto von Guericke, der durch seinen Versuch mit den Magdeburger Halbkugeln zum Begründer der Vakuumtechnik wurde, sowie der Barockkomponist Georg Philipp Telemann.
Die Stadt am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal besitzt einen bedeutenden Binnenhafen und ist ein Industrie- und Handelszentrum. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind der Maschinen- und Anlagenbau, Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Logistik sowie die Herstellung von chemischen Produkten, Eisen- und Stahlerzeugnissen, Papier und Textilien.
Magdeburg ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz und Standort der Otto-von-Guericke-Universität sowie der Hochschule Magdeburg-Stendal.
In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und das Kulturhistorische Museum Magdeburg.

Weitere Links:
https://www.magdeburg.de/
http://www.uni-magdeburg.de/
http://www.1fcm.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Magdeburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))

Bildquelle:
By Torsten Maue (Flickr: Elbufer) [CC-BY-SA-2.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - VWR International GmbH, part of Avantor

VWR International GmbH, part of Avantor

Avantor ist ein weltweit führender Anbieter von maßgeschneiderten integrierten Lösungen für die Branchen Biowissenschaften und Hochtechnologie. Gestärkt durch die kürzlich erfolgte Übernahme von VWR ist das Unternehmen von Entwicklung bis Lieferung ein zuverlässiger Partner für seine Kunden und Lieferanten. Mit Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und einem breitgefächertem Sortiment mit mehr als vier Millionen Produkten macht Avantor durch Innovation, cGMP-Fertigung und umfassende Serviceangebote den Erfolg seiner Kunden möglich. Gemeinsam setzen wir die Wissenschaft in Bewegung, um eine bessere Welt zu schaffen.

Adresse & Kontaktdaten

VWR International GmbH, part of Avantor
Hilpertstraße 20a
64295 Darmstadt
E-Mail: careers.de@vwr.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei VWR International GmbH, part of Avantor

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.